Sehnenregister
Im Sehnenregister werden konservative und operative Therapien an den am häufigsten von Tendinopathien und Rupturen betroffenen Sehnen erfasst. Dies ermöglicht eine wissenschaftliche Auswertung und einen Vergleich verschiedener Therapieoptionen, was den medizinischen Wissensstand im Bereich, der häufig auftretenden und teilweise schwierig zu behandelnden Sehnenpathologien auf ein neues Niveau hebt.
Der Patient erhält zu Behandlungsbeginn und nach 3, 6 und 12 Monaten Fragebögen zur Einschränkungen im täglichen Leben und im Sport, zur Lebensqualität, zum Krankheitsverlauf und zu Komplikationen.
Zur Teilnahme am Modul „Science“ ist ein Ethikvotum notwendig, wohingegen eine Dateneingabe im Modul „Basic“ allen Kolleginnen und Kollegen offen steht.
Hier finden Sie die Arztfragebögen für Patellarsehne. Die Patientenfragebögen beinhalten jeweils allgemeine Fragen sowie verschiedene Scores zur Lebensqualität, Schmerz und Funktion.
Details finden sich im Studienplan und Datenschutzkonzept.
Knie